Romantische Herbsthochzeit: die perfekte Jahreszeit für Ihr Ja-Wort

Immer mehr Paare entscheiden sich dafür, eine Herbsthochzeit zu feiern. Die heißesten und sonnigsten Tage sind dann bereits vorbei – dafür hat eine Hochzeit im Herbst ihren ganz eigenen Charme. Die leuchtenden Farben, die angenehmen Temperaturen und wunderbare Ideen für die Dekoration machen eine Herbsthochzeit wunderschön. Wir haben für Sie die schönsten Ideen für Ihre Herbsthochzeit zusammengetragen – von der Einladung über die Location bis hin zum Menü.
Fünf gute Gründe, warum Sie eine Herbsthochzeit feiern sollten
Eigentlich würde ja ein Grund für eine Herbsthochzeit schon reichen. Sie sind bereit, sich das Ja-Wort zu geben, und all ihre Lieben sind mit dabei. Ganz nebenbei hat eine Herbsthochzeit aber noch so viele weitere Vorteile:
- Die große Hitze ist vorbei – und somit auch die Gefahr, während der Hochzeitsfeier übermäßig zu schwitzen.
- Die Hochzeitsdienstleister, von der Location bis zum Fotografen, sind im Herbst weniger stark ausgebucht. Damit sind häufig auch niedrigere Preise als zur Hochsaison verbunden.
- Es ist einfacher, einen Termin zu finden, an dem möglichst viele Gäste Zeit haben, weil die Urlaubszeit und die Ferien vorbei sind.
- Im Herbst ist die Natur voller bunter Farben – die perfekte Kulisse für eine Herbsthochzeit, die ihrem Namen gerecht wird.
- Herbstzeit ist Romantikzeit – wenn es früher dunkel wird, schaffen Sie mit Kerzen und Lampions eine gemütliche Atmosphäre mit einer Extraportion Romantik.
Kleidung für Ihre Herbsthochzeit: Outfits mit Bezug zur Jahreszeit
Der Bräutigam hat es bei der Herbsthochzeit einfach: Mit einem Anzug ist er immer gut angezogen. Für diese Jahreszeit bieten sich erdige Farbtöne an, aber auch klassisches Schwarz oder Blau ist natürlich völlig angemessen.
Auch die Braut kann tragen, was sie möchte. Für eine Herbsthochzeit sollte das Kleid allerdings aus einem nicht zu dünnen Stoff bestehen, damit Sie nicht frösteln, wenn Sie aus der Kirche oder dem Standesamt kommen. Eine feine Stola, ein Tuch oder eine Jacke ergänzen Ihr Outfit und Sie können sich etwas wärmer anziehen, falls das Wetter nicht so mitspielt. Auch Brautkleider mit langen Ärmeln sind für den Herbst geeignet: Besonders hübsch – und für Boho-Hochzeiten sehr angesagt – sind lange Ärmel aus feiner Spitze.
Die Outfits der Gäste für die Herbsthochzeit dürfen sich gerne an den Farben des Herbstes orientieren. Orange, verschiedene Grüntöne, Gold oder ein tiefes Burgunderrot bis hin zu einem dunklen Violett sind ideal für eine Herbsthochzeit. Sommerliche Kleider mit floralen Prints, cremefarbene Farbtöne und mutige Kombinationen aus Abendkleid und Pullover oder Lederjacke passen wunderbar.
Tischdeko für Ihre Hochzeit im Herbst
Die Deko für Ihre Herbsthochzeit spiegelt die herbstlichen Farben der Natur wider: Kräftige Orangetöne, Gelb und Rot dominieren. Auch ein dunkles Lila, kombiniert mit Grau, Beige oder Braun, ergibt eine edle Tischdeko. Es müssen übrigens auch nicht immer Blumen sein, denn auch eine Tischdeko ohne Blumen kann wunderbar stimmig sein. Für die Dekoration dürfen Sie sich an den Schätzen der Natur bedienen. Machen Sie einen Ausflug in den Wald und sammeln Sie Zapfen, bunte Ahornblätter, Nüsse und kleine Äste oder Zweige. Auch die Früchte des Gartens, ob Kastanien, Kürbisse, getrocknete Getreideähren oder Maiskolben, ergänzen Ihre moderne Tischdeko für Ihre Herbsthochzeit.
Übrigens bietet sich für eine Herbsthochzeit auch der Boho-Stil an. Die neutralen Farben harmonieren wunderbar mit bunten Akzenten, die auf das Herbstthema anspielen. Dazu kombinieren Sie gemütliche Lichterketten, Kerzen, Makramee-Elemente und eine Tischdeko mit Trockenblumen.
Location für eine Hochzeit im November: drinnen oder draußen?
Egal, ob Sie sich für einen Termin im September, Oktober oder November entscheiden, Sie können mit dem Wetter immer noch Glück haben. Es spricht nichts dagegen, zumindest einzelne Teile Ihres Hochzeitstags im Freien zu planen – vorausgesetzt, Sie haben einen Plan B in der Hinterhand, falls es doch spontan regnet oder zu frisch ist. Ein guter Kompromiss kann ein Zelt sein, das Sie je nach Bedarf an die Wetterlage anpassen können. Wählen Sie beispielsweise ein Zelt mit modularen Seitenwänden. So können Sie es je nach Wetterlage öffnen oder schließen. Außerdem sollte das Zelt beheizbar sein. Wenn die Gäste frieren, nähert sich nicht nur die Stimmung dem Gefrierpunkt.
Am wärmsten ist es im Herbst nachmittags zwischen 14 und 16 Uhr. Planen Sie die wichtigsten Outdoor-Parts am besten für diesen Zeitraum ein, beispielsweise die Trauung im eigenen Garten.
Herbsthochzeit & Blumen: Welche Herbstblumen eignen sich?
Egal, ob Brautstrauß oder Tischdekoration, Blumen gehören zu Ihrer Hochzeit sicherlich fest dazu. Allerdings sind Sie diesbezüglich bei einer Herbsthochzeit ein wenig eingeschränkt. Viele typische Hochzeitsblumen sind zu dieser Jahreszeit nicht verfügbar. Dennoch gibt es natürlich auch für eine Herbsthochzeit Blumen, die dem Thema gerecht werden. Geeignet sind beispielsweise diese Blumen:
Eine echte Alternative – und das längst nicht nur für eine Boho-Hochzeit – ist ein Strauß oder eine Tischdeko aus Trockenblumen, beispielsweise mit Eukalyptus und Pampasgras.
Hochzeitsmenü für Ihre Herbsthochzeit: Kürbis, Pilze & Co.
Für Ihre Hochzeit im September oder Oktober planen Sie ein Hochzeitsmenü, welches das Herbstthema gerne widerspiegeln darf. Jetzt dürfen die Speisen im Vergleich zum Sommer etwas opulenter ausfallen. Schöne Ideen für Ihre Menüfolge im Herbst:
- wärmende Kürbiscremesuppe oder Maronenschaumsüppchen
- Feldsalat mit Granatapfelkernen und Walnüssen
- Rote Bete Carpaccio
- Filet mit frischen Pfifferlingen
- Desserts mit Äpfeln, Birnen oder Zwetschgen
Bei der Hochzeitstorte können Sie für Ihre Herbsthochzeit aus dem Vollen schöpfen. Während Sie nämlich im Sommer auf eher leichte Torten beschränkt sind, weil sich sonst die Sahne verflüchtigt, haben Sie im Herbst keine Einschränkungen. Wie wäre es beispielsweise mit diesen Kreationen:
- eine schlichte Torte mit weißer Oberfläche und Herbstlaub aus Fondant als Dekoration
- eine saftige Schokoladentorte mit goldenen Elementen
- eine mehrstöckige Torte verziert mit farbenfrohen Herbstblumen
- eine große Etagere mit Cupcakes und Brownies mit herbstlicher Verzierung
Papeterie für Ihre Herbsthochzeit: Einladung, Tischkarten & mehr
Der Auftakt zur Planung Ihrer Herbsthochzeit ist die Einladung für die Gäste . Bei der Gestaltung der Einladungskarten können Sie das Motto Herbsthochzeit sichtbar machen. Beliebt sind rustikale Karten im Karton-Look ebenso wie Papeterie in warmen Farben. Unser Tipp: Mit goldener Schrift verleihen Sie Ihren Einladungen einen edlen Charakter. Beim Design passen Herbstmotive, wie bunte Blätter oder auch Herbstblumen. Erlaubt ist wie immer alles, was Ihnen als Brautpaar gefällt.
Mit der richtigen Planung wird Ihre Hochzeit im Herbst garantiert ein voller Erfolg – selbst wenn das Wetter nicht so ganz mitspielt. Mit unseren Tipps sind Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet und können Ihren großen Tag in vollen Zügen genießen.