500-800 €
800-1000 €
1000-2000 €
2000-3000 €
über 3000 €
Fairtrade Eheringe – sagen Sie „Ja“ zur Liebe und zur Nachhaltigkeit
Wenn Ihnen das Thema Nachhaltigkeit so wichtig ist wie Ihre Liebe, können wir Sie bei der Suche nach den richtigen Trauringen unterstützen. Wir haben weiter unten noch einige wichtige Erklärungen zum Thema Fairtrade bei Gold zusammengetragen und erklären, was darunter verstanden wird.
Was sagt das Fairtrade-Siegel aus?
Das Fairtrade-Siegel ist das Zeichen für fairen Handel auf Augenhöhe mit den Herstellern und Erzeugern von Produkten. Die Einhaltung der Arbeitsbedingungen wird unabhängig kontrolliert. Dabei müssen folgende Bedingungen umgesetzt werden:
- Mindestpreise für Produkte: Fairtrade steht für faire Bezahlung. Minenarbeiter und Goldarbeiter erhalten für Ihre Arbeit und das Edelmetall einen fairen Mindestlohn. Dahinter steht die Absicht, ein Sicherheitsnetz zu erschaffen. Die erhöhten Kosten der nachhaltigen und fairen Produktion sollen stets gedeckt werden. Steigt der Preis für Gold auf dem Weltmarkt, wird dieser durch Fairtrade auch an die Arbeiter weitergegeben.
- Prämienzahlung bei Fairtrade: Zusätzlich zum gezahlten Produktpreis wird eine Fairtrade-Prämie bereitgestellt. Sie hat die Aufgabe, wertvolle Gemeinschaftsprodukte zu fördern. Dazu gehören Weiterbildungsmaßnahmen, Biolandwirtschaft, Gesundheitsversorgung der Arbeiter und Qualitätssicherung. Die Empfänger der Prämie dürfen den Einsatzzweck selbst bestimmen.
- Faires Mitspracherecht: Der Dachverband der Fairtrade International ist zu 50 Prozent in den Händen der Beschäftigten. Sie haben bei allen Prozessen und Fragestellungen zu Preisen und Prämien ein Mitspracherecht. Fairtrade bedeutet, dass jeder Teilnehmer gleichberechtigt ist, vom Gremiumsmitglied bis zum Arbeiter.
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Fairtrade setzt wichtige Anreize für Produzenten, den Schutz der Umwelt zu beachten. Dabei sind wichtige Umweltkriterien wie der vorausschauende Umgang mit Rohstoffen und Wasser im Fokus. Fairtrade bedeutet außerdem, dass Kinderrechte stärker geschützt werden. Ausgebeutete Kinderarbeit soll durch die Dachgesellschaft vermieden werden.
- Fairtrade-Siegelvergabe: Das Fairtrade-Siegel erhält ein Produkt nur dann, wenn sämtliche Zutaten fair gehandelt wurden. Im Fall von Eheringen aus Fairtrade Gold bezieht sich diese Zertifizierung auf den Goldgehalt in der Legierung. Das gilt bei Lebensmitteln ebenso wie bei Edelmetallen. Nur ein vollständig unter den obigen Gesichtspunkten hergestelltes Produkt kann das Fairtrade-Siegel erhalten.
Was ist faires Gold?
Gold und andere Edelmetalle mit Fairtrade-Zertifizierung stammen aus ökologischer und nachhaltiger Produktion. Die Gewinnung erfolgt in kleingewerblichen Bergbau-Organisationen. Durch objektive Prüfungen wird die Einhaltung der Fairtrade-Standards sichergestellt.
Der Abbau von Gold und Silber erfolgt stets unter verantwortungsvollen Gesichtspunkten. Minenarbeiter werden mit dem Fairtrade-Mindestpreis und der Fairtrade-Prämie entlohnt. So wird beim Abbau des Goldes auf wirtschaftliche, soziale und ökologische Weiterentwicklung gesetzt.
Tipp: Sie wünschen sich individuelle und ganz persönliche Eheringe aus Fairtade-Gold, um ihr Liebesglück zu feiern? Dann nutzen Sie unseren Trauring-Konfigurator. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ringe nach ihren persönlichen Vorstellungen zu erstellen.
Was zeichnet nachhaltige Eheringe neben dem Gold noch aus?
Die Bezeichnung Fairtrade wird für das verwendete Gold bei der Produktion verwendet werden. Wenn Sie sich für einen Ehering aus Fairtrade Gold entscheiden, sagt das nichts über die Produktion der Ringe selbst aus.
Unsere Eheringe werden unter fairen Gesichtspunkten produziert, denn wir sind mit Herz und Leidenschaft bei der Sache. Entscheiden Sie sich für Fairtrade Goldschmuck, wird das Gold unter den Gesichtspunkten der Fairtrade-Organisation beschafft. Wir achten zusätzlich darauf, dass unsere Ringe in Deutschland oder Österreich gefertigt werden. Dies trägt durch kurze Lieferwege zur Nachhaltigkeit bei.
Entscheidend ist außerdem die Herstellung der Trauringe. Wir setzen auf faire Arbeitsbedingungen für all unsere Mitarbeiter. So wird aus Ihrem Ehering nicht nur ein Produkt aus fairem Gold, sondern ein Stück Einzigartigkeit für Ihre Zukunft.
Welche Materialien gibt es für nachhaltige Eheringe?
Alle unsere Eheringe werden nachhaltig aus recyceltem Gold hergestellt. Dadurch muss kein neues Gold gewonnen werden. Wenn Sie sich für Eheringe aus Faitrade Gold entscheiden, haben Sie neben Gelbgold und Rotgold auch Weißgold zur Auswahl. Je nach Modell haben Sie die Wahl zwischen 585, 750 und 900 Gold.
Warum ist Fairtrade Goldschmuck so besonders?
Fairtrade Goldschmuck wird unter ethischen und fairen Gesichtspunkten produziert. Sie tragen das funkelnde und gute Gefühl am Finger, etwas für die Weiterentwicklung der Arbeitsbedingungen getan zu haben. Fairer Handel bedeutet, dass global über den Kontinent verteilt für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen gesetzt wird. Mit dem Kauf von Ihrem Fairtrade Verlobungsring und den späteren Trauringen tragen Sie ein kleines Stück zu großer Veränderung im Goldhandel bei.
Sie möchten auf Ihr Herz und die Natur achten? Selbstverständlich können auch nachhaltige Eheringe ganz nach Ihren Wünschen personalisiert werden. Wenn wir Fairtrade-Gold für die Herstellung verwenden, ändern sich der Arbeitsprozess nicht.
Ob mit Diamant, mit Gravur oder mit einem besonderen Schliff – Ihre Herzenswünsche werden von uns gerne umgesetzt. Auch unsere nachhaltigen Trauringe sind so individuell wie Sie. Wir sind gespannt auf Ihre Wünsche und setzen diese gerne für Sie um. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, damit wir alles Weitere persönlich besprechen können.
Frankenbacher Str. 31
74078 Heilbronn
Beratung per Telefon:
Mo.-Fr. 10 - 16 Uhr
Beratung vor Ort:
Nur mit Termin möglich