100-300 €
300-500 €
500-800 €
800-1000 €
1000-2000 €
2000-3000 €
über 3000 €

Beratung per Telefon:
Mo.-Fr. 10 - 16 Uhr
Beratung vor Ort:
Nur mit Termin möglich
Frankenbacher Str. 31
74078 Heilbronn
Symbol für die einzig wahre Liebe
Der Name stammt aus dem Französischen. "Solitär" bedeutet "Einzelgänger". Dies bezieht sich auf das Design des Rings: Ein einziger Stein, vielfach ein Diamant im Brillantschliff, steht bei einem Solitärring in Gold, Silber oder Weißgold im Rampenlicht. Dieser symbolisiert die einzig wahre Liebe. Wer sich dazu entschließt, einen Solitärring zu kaufen, um seiner Liebsten einen Heiratsantrag zu machen, setzt damit ein überaus romantisches Statement.
Sicherer Halt für den edlen Stein
Ein Solitärring mit Diamant zeichnet sich durch die besondere Art der Fassung aus. Kleine Metallstifte mit Aussparungen, in der Juwelier-Fachsprache "Krappen" genannt, halten den Edelstein fest. Beim klassischen Solitärring mit Brillant sind sechs Krappen üblich, mitunter auch weniger. Durch die Krappenhaltung kommt der Diamant besonders schön zur Geltung, da die Fassung ihn kaum verdeckt.
Übrigens: ein Verlobungsring im Princess Cut ist ein ganz besonderes Schmuckstück, deren Schiff den Diamanten am Finger in ein funkelndes LIcht taucht.
Eine andere Variante sind Solitärringe mit Zargenfassung. Die Zarge ummantelt die oberen Hauptfacetten des Brillanten und verleiht ihm so einen besonders sicheren Halt. Der Nachteil: Der Stein entfaltet weniger Leuchtkraft als bei einer Krappenfassung.
Solitärringe in verschiedenen Legierungen und Breiten
Besonders beliebt ist der Solitärring in Weißgold, da sich die silberne Farbe des Ringbandes und der weiße Diamant optimal ergänzen. Ein Solitärring in Silber, verschiedenen Goldtönen oder Platin lässt die Herzen von Verliebten ebenfalls höher schlagen.
Das Ringband kann wahlweise breit oder schmal sein. Die schmale Ausführung ist ideal, wenn der Verlobungsring nach der Hochzeit zusammen mit dem Ehering getragen werden soll. Ein entscheidender Vorteil dieser klassischen Verlobungsringe besteht darin, dass ein Juwelier die Größe schnell und einfach ändern kann.
Alternativen zu Solitärringen mit Diamant
Solitärringe müssen nicht zwingend mit einem Diamanten getragen werden. Mittlerweile sind sie auch mit anderen Edelsteinen wie Rubinen, Smaragden, Topasen oder Amethysten, erhältlich. Ein Solitärring mit Perle oder Bernstein kann ebenfalls attraktiv an der Hand Ihrer Verlobten aussehen. Wenn Sie für die Ausgaben für den Verlobungsring etwas im Rahmen halten möchten, bieten sich Verlobungsringe mit Zirkonia an. Der künstlich hergestellte Kristall ist einem Diamanten optisch sehr ähnlich, aber deutlich preiswerter.
Frankenbacher Str. 31
74078 Heilbronn
Beratung per Telefon:
Mo.-Fr. 10 - 16 Uhr
Beratung vor Ort:
Nur mit Termin möglich