300-500 €
500-800 €
800-1000 €
1000-2000 €
2000-3000 €
über 3000 €

Beratung per Telefon:
Mo.-Fr. 10 - 16 Uhr
Beratung vor Ort:
Nur mit Termin möglich
Frankenbacher Str. 31
74078 Heilbronn
Halo Ringe: Beliebt bei Stars und Royals
Lange waren Halo Ringe als Verlobungsringe hierzulande eher unüblich. Mittlerweile erfreuen sich zum Beispiel Halo Ringe in Weißgold zunehmender Popularität - nicht zuletzt, weil Halo Ringe als Verlobungsringe der Hollywoodstars und Royals gelten. So steckte Benjamin Millepied seiner Verlobten, der Schauspielerin Natalie Portman, einen Halo Ring an den Finger. Das bekannteste Exemplar eines Halo Rings trug einst Prinzessin Diana anlässlich ihrer Verlobung mit Prinz Charles. Das wertvolle Schmuckstück mit einem Saphir in der Mitte später Kate Middelton, die heutige Herzogin von Cambridge und Ehefrau von Prinz William.
Übrigens: Sie sind auf der Suche nach einem außergewöhnlichen und einzigartigen Verlobungsring? Dann nutzen Sie unseren Konfigurator. Markieren Sie einfach unter dem Vorschaubild nur einen Ring und erstellen Sie einen exklusiven Verlobungsring - ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen.
Ein leuchtender Schein aus Diamanten
Charakteristisch für einen Halo Ring ist der Hauptdiamant in der Mitte, welcher von einem oder mehreren Diamantkreisen umzogen ist. "Halo" ist griechisch und bezeichnet einen Ring um ein Objekt. Entsprechend ist der Diamant beim Halo Ring von einer Art "Heiligenschein" umgeben. Dieser Effekt entfaltet sich, wenn Sie den Halo Ring von oben betrachten, und ist einer optischen Täuschung geschuldet: Durch die vielen kleinen Diamanten wirkt der in der Mitte platzierte Edelstein beim Halo Ring erheblich größer als er in Wirklichkeit ist.
Viele Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung
Das Design des Halo Rings eröffnet vielfältige Möglichkeiten, einen individuellen Verlobungsring zu gestalten. Viele Herren, die ihrer Herzdame einen Antrag machen möchten, entscheiden sich für die klassische Variante. Dabei bilden kleine Diamanten im Brillantschliff den Halo um einen größeren Diamanten in der Mitte. Dieser ist häufig rund. Andere Formen, wie zum Beispiel Oval, sind ebenfalls möglich. Wer etwas mehr Farbe ins Spiel bringen möchte, kann den Diamant auf dem Halo Ring auch durch einen anderen Edelstein ersetzen.
Auch durch die Breite des Halo lässt sich der Stil des Verlobungsrings beeinflussen: Schmale Halos sind zeitlos-elegant, während breite Halos Verlobungsringe deutlich extravaganter machen. Geteilte Halos oder Doppel-Halos fangen das Licht besser ein und verleihen den Diamanten zusätzliche Leuchtkraft. Für einen noch stärkeren Funkel-Effekt lässt sich das Ringband mit zusätzlichen Diamanten besetzen. Allerdings lassen sich Halo Ringe dann nicht mehr so leicht ändern.
Frankenbacher Str. 31
74078 Heilbronn
Beratung per Telefon:
Mo.-Fr. 10 - 16 Uhr
Beratung vor Ort:
Nur mit Termin möglich